Die bisher längste Etappe steht an, mit knapp 100 Kilometern, aber dafür recht flach. Zunächst von Oberlauchringen nach Unterlauchringen, den Wasserfall sehen wir zwar nicht, finden aber, dass die kleine Holzbrücke auch eine Attraktion ist. Die Dauer-Attraktion des Tages ist der Rhein. Mal liegt er still wie ein See, mal wirkt er reißend mit starker Strömung. Immer sieht er mächtig aus und sehr sauber, hier wo noch keine Schifffahrt stattfindet und noch keine Pharma-Industrie angesiedelt ist. Später passieren wir große Fabriken von Novartis und Bayer, zwischendurch aber sieht es immer wieder wie ein Naturschutzgebiet aus.
Wir staunen über den mächtigen Fluss in Laufenbach, wechseln nochmal unkontrolliert wie immer in die Schweiz und zurück, bewundern die historische Holzbrücke in Bad Säckingen, die längste ihrer Art in ganz Europa, wie Wikipedia bestätigt.
Und dann kommt die Rheinpromenade in Basel, und wir können nur noch staunen. Menschenmassen sind auf der Promenade unterwegs, viele in Badebekleidung, denn sie wollen sich im Rhein flussabwärts treiben lassen. Das darf man hier ganz offiziell, rechts treiben die Schwimmer, links verkehrt die Rheinschifffahrt. Viele Schwimmer haben einen sogenannten Wickelfisch dabei, in den sie ihre Sachen wasserdicht verpacken, und lassen sich gemütlich von der Strömung treiben, mit Blick auf die malerische Altstadt. Das sind so Momente, wo ich bedaure, dass ich nicht schwimmen kann. Durch die Menge können wir die Räder nur noch schieben, schließlich suchen wir uns eine Ausweichstrecke durch die Nebenstraßen der Stadt, um überhaupt wieder voranzukommen.
Dann haben wir nur noch 20 km bis Bad Bellingen. Die sollten zu schaffen sein, auch wenn die schwüle Wärme uns heute schwer zu schaffen macht. Dafür sind wir dem Gewitter erfolgreich davon gefahren. Doch kurz vor dem Ziel warten noch 2 schwere zweistellige Rampen, die mich aus dem letzten Rohr pfeifen lassen. Dann ist es geschafft, wir sind an unserem Kurhotel, wo die Gäste sich kostenlos einen Rollator ausleihen können. Ganz so weit sind wir noch nicht, aber heute Abend nah dran.
Die Fotos des Tages:
Holzbrücke in Unterlauchringen
Garmin zählt heute 9km Schotterwege für uns. Mühsam, aber schön am Rhein entlang.
Der glatte Vaterfluss in Laufenbach.
Holzbrücke in Bad Säckingen
Grenzübergang auf der Holzbrücke
Naturschutzgebiet in Rheinfelden, hinter der Kamera ist das Gewerbegebiet
Rheinfähre in Basel und Schwimmer im Fluss