Vorher in einem Dorf namens Opfenbach gibt es nicht nur eine Top-Bäckerei und einen Gasthof, sondern auch einen Dorfladen mit DHL-Filiale. Hier setzen wir Claudias Idee in die Tat um und schicken ein Päckchen nach Hause mit all den Sachen, die wir bei diesem hochsommerlichen Wetter auf dem Rest der Tour bestimmt nicht mehr brauchen werden. Fortan ist mein Anhänger um 2,5 kg leichter. Das spüre ich durchaus, auch heute kommen trotz Bergab-Strecke immerhin 400 Höhenmeter zustande.
Schon auf der schönen Route entlang am Seeufer kommt Urlaubsstimmung auf. Diese wird noch deutlich verstärkt durch ein Gourmet-Abendessen auf der Seeterrasse im Restaurant Wilder Mann in Meersburg. Claudias Maultaschen sind eine Sensation und meine Spinat-Gnocchi können da mithalten. Dann kommt noch meine Schwester mit ihrem Mann zu Besuch, ein leider viel zu seltenes Treffen, und das einheimische Paar stellt fest, dass es doch mal ganz schön ist, wie die Touristen abends den Blick auf den See zu genießen.
Danach wollen wir den Abend mit einem Grappa beschließen, doch 2 Italiener weisen uns ab, um 22 Uhr gibt's da nix mehr, Feierabend. Was bleibt uns übrig, als wieder im Wilden Mann vorzusprechen. Da serviert man uns einen Grappa Brunello, sündigen kann so schön sein.
Die Fotos des Tages
Nach Österreich und wieder zurück. Wir wollen auch gar nicht kontrolliert werden.
Die Fotos des Tages
Nach Österreich und wieder zurück. Wir wollen auch gar nicht kontrolliert werden.
Lindauer Inselbrücke: So sauber wie im Plansee ist das Wasser im Bodensee nicht.
Historische Brücke über den Fluss Argen
Erste Urlaubsstimmung in Hagnau am Bodensee
Angekommen in Meersburg