Die Höhenmeter sollen nun langsamer weniger werden. Nach flottem Start haben wir zunächst mit dem heftigen Verkehr in Pfronten zu kämpfen, noch viel mehr in Nesselwang, wo wir einen hübschen Hinterhof-Biergarten für die erste Pause finden. Auch etwas Appetit meldet sich. Wir entscheiden uns für einen Kaiserschmarrn für zwei. Der kommt auch als ordentliche Portion. Nach den ersten Bissen gucken wir uns an und verziehen das Gesicht. Das ist offenbar eine Tüten-Mahlzeit, und nicht aus der besten Tüte. Diese Mehlspeise könnte auch als Kartoffelknödel durchgehen. Wir versuchen noch ein paar Bissen und geben dann auf.
Die hübsche junge Serviererin fragt obligatorisch "War's gut?" Claudia platzt heraus: "Es war schrecklich!" Das Mädel guckt verdattert und murmelt Unverständliches. "Sie können ja nichts dafür," wiegelt Claudia noch etwas ab, nur um dann noch Eins draufzulegen. "Das war un-zu-mut-bar!" Das Mädel zieht mit dem vollen Teller ab. Ich sage noch möglichst hörbar: "Das war aber sehr deutlich." Doch Claudias Aktion hat zumindest den Erfolg, dass uns der Preis für diese "Mahlzeit" erlassen wird.
Durch schönstes Allgäu-Panorama geht es weiter nach Immenstadt, vorbei am Großen Alpsee nach Oberstaufen, wo wir eigentlich Eis essen wollen, aber irgendwie die Innenstadt verpassen und dann lieber weiter wollen, weil wir fast schon am Ziel sind. Stiefenhofen ist ein Nest, das mit dem Rad nur über einige steile Rampen zu erreichen ist, wie wir dann noch merken. Angekommen im Gasthof Kräuterwirt bestätigt sich, was wir schon wussten. Das Restaurant hat Ruhetag, und das Betreiberpaar meint es ernst. Zu essen gibt's im ganzen Dorf nix.
Die Lösung bietet das Internet-Zeitalter. Wir konsultieren Lieferando und lassen uns Pizza aus dem 8km entfernten Isny liefern. Das dauert 45 Minuten und der Tisch ist gedeckt. Zum krönenden Abschluss kann ich Claudia zum Besuch des örtlichen Wassertretbeckens überreden, die Attraktion des Ortes, von der Wirtin schon beim Einchecken angepriesen. Noch ein Grund, warum uns Stiefenhofen in Erinnerung bleiben wird.
Die Fotos des Tages:
Viel ruhige Straßen und beste Radwege, nur in Städtchen massig Verkehr
Viel ruhige Straßen und beste Radwege, nur in Städtchen massig Verkehr
So lässt sich entspannt fahren
Der Große Alpsee
Der Bäcker in Stiefenhofen! Leider schon geschlossen.