Dienstag, 19. August 2025

Tag 41: Durch den Pfälzer Wald

 

2 Tage im Gegenwind haben ihre Spuren hinterlassen. Die morgendliche Bestandsaufnahme, was heute weh tut, äußert sich mit vermehrtem Stöhnen. Bei Claudia ist es der Rücken, bei mir eher eine ganzkörperliche Erschöpfung. Und heute stehen 700 Höhenmeter an mit 5 Anstiegen, davon 2 recht knackig. Diese Aussichten machen mich etwas unruhig, vor allem in der Magengegend.

Wie so oft, wenn wir erstmal auf dem Rad sitzen, sieht die Welt schon besser aus. Es geht zunächst auf gut asphaltierten Radwegen abseits der Hauptstraßen durch den Wald. Dabei passieren wie dir grüne Grenze, ohne überhaupt zum bemerken, dass wir wieder in Deutschland sind. Dann folgen ruhige Landstraßen, die sich gut befahren lassen. Ruhig ist es allerdings auch in den leblosen Dörfern, die wir passieren. Es ist Dienstag, ein beliebter Ruhetag der Gasthöfe, wie wir mal wieder feststellen müssen. Ein Hotel in Fischbach hat zwar das Restaurant geschlossen, aber eine Tür steht offen. Auf Claudias Eindringen erhalten wir zwei kalte Bier. Es ist nützlich, wenn man eine fragende Frau dabei hat.

An einer Tankstelle erhalten wir dann noch ein Eis und Haribo-Colaflaschen, damit ist das Überleben gesichert. Der Anstieg bei Trulben beglückt auf 2 km mit durchschnittlich 8% und geizt dabei mit Schatten. Die Temperatur unter der Schädeldecke nimmt bedenkliche Ausmaße an. Zum Glück kommt uns oben ein frischer Wind entgegen. Großsteinhausen bietet noch einen kurzen 10%er, dann sausen wir hinab und auf schönem Radweg hinein nach Zweibrücken. Dort bemerken wir wieder eine erhöhte Quote ungeduldiger PS-starker Autofahrer und sind froh, heil am Hotel Rosengarten angekommen zu sein. Hier erfahre ich, dass ich versehentlich gleich 2 Zimmer gebucht habe. Man zeigt sich aber kulant und ist mit dem Preis für eins zufrieden. So können wir das Geld beim 3-Gänge-Menü im Biergarten verprassen.

Fotos des Tages:

Panoramastraße nach 2km Anstieg


Wasserbüffel am Wegesrand


Öffentliche kostenlose kleine Fahrradwerkstatt in Zweibrücken