Montag, 18. August 2025

Tag 40: Weiter nach Norden als Genussversuch im Gegenwind

 

Die City von Straßburg mit dem Rad zu verlassen, ist glücklicherweise überhaupt kein Problem. Sichere Radwege führen uns nahezu autofrei bis zur Brücke über den Rhein nach Kehl. Heute wollen wir die Tour zur Genießertour  werden lassen. Nur der Nordwind ist wieder dagegen. Ansonsten radeln wir auf verkehrsarmen Straßen am Rhein entlang. Allerdings verschmähen wir den Schotterweg oben auf dem Deich. Wenn wir den Rhein sehen wollen, machen wir Pause und klettern da hoch. Das tun wir auch zweimal. 

Nach der Erfahrung von gestern haben wir die Versorgungsstopps geplant. Heute sind wir rechtsrheinisch auf deutscher Seite unterwegs. Da gibt es genug Möglichkeiten. Die schönste ist die Mosquito Bar am Erländer Badesee, wo wir auf Liegestühlen im Schatten der Bäume auf den See blicken, erst ein Eis schlecken, und weil wir gar nicht weiter wollen, noch eine Portion Pommes nachschieben. 

Dann nähern wir uns Rastatt, der Verkehr nimmt zu, und die Autofahrer wirken aggressiver als bisher gewohnt. Mehrfach werden wir ungeduldig mit knappem Abstand überholt. Ein Cabrio-Fahrer weißt uns besserwisserisch auf einen Radweg neben der Straße hin, den wir aber nur erreichen könnten, wenn wir querfeldein über die Wiese fahren.

Dann geht es wieder über den Rhein nach Frankreich (unkontrolliert). Die schmale ehemalige Eisenbahnbrücke ist nochmal eine Herausforderung für Claudia, anschließend wird es wieder schön. Wir passieren blumengeschmückte elsässische Fachwerkdörfer, überqueren die Sauer und sind nach einigen Bodenwellen dann doch wieder ziemlich geschafft bei der Ankunft in Weißenburg, französisch Wissembourg. Egal, ob man am Tag 70 oder 100 km fährt, am Ende zieht es sich immer, bis man endlich da ist. 

Die Fotos des Tages:

Abschied von Straßburg


Eine Rheinbrücke nur für die Straßenbahn, die Radfahrer und die Fußgänger


Pause mit Rheinblick auf Kormorane und einen Windsurfer



La Sauer (dt. Saarbach) ist ein Fluss von 85 km Länge. Sie ist ein Nebenfluss des Rheins, nicht zu verwechseln mit der Sauer (frz. Sure), die in die Mosel fließt.


Dem Rathaus von Weißenburg fehlt die in Frankreich obligatorische Europa-Fahne.


Elsässische Dachdeckerkunst